Team FH Frankfurt für den Solar Decathlon 2014
www.ontop2014.de

Das Team der FH Frankfurt wird beim Solar Decathlon 2014 in Versailles mit der Konstruktion einer 100 m² großen Wohneinheit ins Rennen gehen, die auf ein Bestandsgebäude aufgesattelt wird. Die Solarenergie, die die Wohneinheit neben dem Eigenverbrauch zusätzlich erzeugt, soll in das darunter liegende Bestandsgebäude abgegeben werden. „Die Dachflächen von Wohnkomplexen der 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahre könnten durch unser Konzept optimal eingesetzt und die Häuser mit erneuerbaren Energien versorgt werden“, erklärt Edgar Vogel, Student am Fachbereich 1: Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik und Mitglied im OnTop-Team. Die Stadt Frankfurt am Main fördert das Projekt als Beitrag zum Masterplan 100 % Klimaschutz. Weitere Unterstützer sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie die Sponsoren Bien Zenker AG, Nassauische Heimstätte und Mainova AG, die das studentische Projekt und die Teilnahme am Wettbewerb begleiten.

Ein Video zum Konzept On Top finden Sie hier.


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2014

Das „Solar Decathlon 2014“-Team der FH Frankfurt www.ontop2014.de, www.solardecathlon2014.fr

Bereits Ende November 2013 hatte das studentische Team der FH Frankfurt am Main beim „OnTop-Salon“ das innovative Energie-(Haus)-Konzept „OnTop“ vorgestellt. Mit diesem nimmt es am weltweit...

mehr

Crowdfunding für Solar Decathlon

Studierende der FH Frankfurt benötigen finanzielle Unterstützung für ihr Projekt

Das „Solar Decathlon 2014“-Team der Fachhochschule Frankfurt am Main hat eine Crowdfunding-Aktion gestartet, um den Transport einer Wohneinheit nach Frankreich zu finanzieren. Das Team geht in dem...

mehr
Ausgabe 05/2013

FH FFM beim Solar Decathlon www.solardecathlon2014.de

Die Kandidaten für den mittlerweile international renommierten Solar Decathlon wurden von Experten ausgewählt. Im Sommer 2014 dann werden 20 Wohnhaus-Prototypen aus ganz Europa für eine 2-wöchige...

mehr
Ausgabe 07/2014

Mit Energie für die Stadt der Zukunft – Der Wettbewerb www.solardecathloneurope2014.fr

Seit 2002 werden bei dem studentischen Bau- und Realisierungswettbewerb Solar Decathlon Modellhäuser entwickelt, die den heutigen Komfortstandard eines Einfamilienhauses ausschließlich mit...

mehr
Ausgabe 03/2011

Stiftungsprofessur an der FH Frankfurt a. M. ausgerichtet www.fh-frankfurt.de, www.mainova.de

Die Ökonomisierung von Bildung verstärkt sich zusehends. Das mag mit mangelnder Kooperation von allgemeiner Wissenschaft und Wirtschaft zusammenhängen, sicherlich auch mit mangelndem Geld in den...

mehr